ThinkTank-Veranstaltung zur Gleichstellung

Liebe Gleichstellungsbeauftragte,

am 03. November um 18:00 Uhr findet an der HAW in der Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg, im 6. Stock in Raum 6.30 ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden der Metropolregion Hamburg statt. Im Sinne eines Think Tanks wollen wir über die Vorteile der “Positionierung” als Karrierekatalysator sprechen und über die wichtigsten Features, die zu diesem Aspekt des strategischen Karrieremanagements gehören, miteinander diskutieren.

Unsere Referentinnen sind:

Frau Adelheid Sailer-Schuster, Präsidentin der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein der Deutschen Bundesbank a.D. und Vorsitzende des Frauen Finanzforums.

“Zu jung für die Quote, zu alt für die Rente mit 67: Als Frau bei der Deutschen Bundesbank”

Frau Prof. Dr. Britta Ramminger, hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hamburg, wird einen Impulsvortrag über die Kernpunkte ihrer Arbeit halten.

Um Anmeldung per Email unter info@inposition-hh.de wird gebeten.

Ihr Team INposition

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Karriere-Check für Akademikerinnen

Institutionen und Unternehmen suchen für ihre offenen Positionen jetzt akademische Führungskräfte für den Herbst. Das ist ein guter Anlass, eine Standortbestimmung der eigenen Karriere durchzuführen. Identifizieren Sie mit uns karrierefördernde und karrierehemmende Faktoren Ihrer derzeitigen beruflichen Situation.

INposition bringt Sie an die richtige Stelle!

Melden Sie sich jetzt an zum Karriere-Check unter info@inposition-hh.de.
Veröffentlicht unter Allgemein |

Die neuen Veranstaltungstermine

Entschließen Sie sich zur Karriere! Wir unterstützen Sie.

Wir sprechen alle Akademikerinnen und Post-Doc-Akademikerinnen an,
die sich mit ihrer Karriereplanung beschäftigen wollen und dabei Rat
und Unterstützung suchen.

Wir freuen uns, Ihnen die neuen Termine für das 1. Quartal 2014
bekanntgeben zu können.

Anmeldungen bitte an das Team INposition über info@inposition-hh.de
senden.

Februar 2014
Workshop am 28.02.2014 von 14:30 bis 17:30 Uhr
- Thema: “Haus der Karriere”
Welche Handlungsoptionen befördern die Karriere, welche behindern sie?
- Gemeinsam gehen wir unterschiedlichen Karrierewegen nach und machen uns
mit den Konsequenzen unserer Arbeitsökonomien für die eigene Karriere vertraut.

März 2014
Workshop am 21.03.2014 von 14:30 bis 17:30 Uhr
- Thema: Was kommt nach der Qualifizierung? Die Positionierung!
- Gemeinsam nähern wir uns den strategischen Elementen einer Karriereplanung
und lernen die Bedeutung der Positionierung in diesem Wechselspiel kennen.

Nähere Informationen finden Sie unter Termine.

Möchten Sie unseren Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungen und Tipps erhalten? Dann können Sie sich über info@inposition-hh.de anmelden.

Ihr Team INposition

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Neujahrswünsche für 2014

Liebe AkademikerInnen, liebe Freunde von INposition,

im sich jetzt vollendenden Jahr 2013 haben wir uns wieder erfolgreich für die effektive Nutzung der Karrierechancen bei unserer Clientel eingesetzt und mit Ihnen zusammen in unzähligen Coaching-Stunden um die besten Lösungen gerungen, wobei wir auch die unwahrscheinlichen Wege mitberücksichtigt haben.
Zu den Anforderungen unserer Clienten, denen wir uns stellen, gehören u.a.
- die Realisierung von Habilitationen,
- das Erreichen von Festanstellungen für erfahrene wissenschaftliche MitarbeiterInnen an Universitäten und wissenschaftlichen Instituten,
- die Erarbeitung von Positionierungen sowie die Vervollständigung von Netzwerken, um z.B. Führungspositionen im akademischen Bereich zu erlangen und nicht zuletzt,
- um begehrte Professuren zu erhalten.
In allen Feldern können wir sagen, dass unsere ClientInnen ihr Ziel entweder erreicht haben oder sich in der Realisierungsphase befinden.

Unsere herausragendste Veranstaltung war die Vorstellung unseres Konzeptes von INposition vor dem Frauen Finanzforum in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Wir danken an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich der Präsidentin Frau Sailer-Schuster für Ihr Engagement beim Thema Chancengleichheit für Frauen in Führungspositionen. Der Vortrag aus September 2013 hat eine lebhafte Diskussion zum Thema Positionierung und ihre Chancen nach sich gezogen, für die ich mich an dieser Stelle auch noch einmal herzlich bei den anwesenden Damen und dem Herrn bedanken möchte. Die Diskussion hat gezeigt, dass die Karrieren der anwesenden Führungskräfte von ihrem Mut, ihrer Klarheit in der Kommunikation mit den Mitarbeitern und ihrer Eigenaktivität in kritischen Situationen getragen werden. Wie sich herausgestellt hat, ist die Positionierung für keine der Führungskräfte  ein fester Begriff, obwohl sie dieses Instrument faktisch anwenden und regelmäßig mit in Ihre Überlegungen einbeziehen.
INposition wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass dieses wirkmächtige Instrument der Positionierung für die Erreichung von Führungspositionen und Karriereetappen unter den karriereorientierten AkademikerInnen eine große Verbreitung findet.
Für die Unterstützung ihrer akademischen Zielgruppe bietet INposition Workshops und Coaching an.

Ich wünsche allen AkademikerInnen und Freunden von INposition ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014, Mut und Durchhaltevermögen bei der Karriereplanung und -umsetzung.

Ihre
Carola Günther
Vorstandsvorsitzende FAHW e.V.

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Interview mit Prof. Dr. Sonja Bischoff

 

Wieviel Karriere wollen Frauen?

Carola Günther im Gespräch mit Sonja Bischoff über Erfolgsfaktoren des beruflichen Einstiegs und Aufstiegs, die Ethik persönlicher Beziehungen und die materielle Gleichstellung von Mann und Frau.

INposition_Interview Sonja Bischoff

Veröffentlicht unter Allgemein |

Karriere-Check

Raus aus der Befristung – Rein in die Karriere

Die große Nachfrage hat gezeigt, dass viele Akademikerinnen sich in einem inneren Monolog über die Themen “Karriere” und “unbefristetes Anstellungsverhältnis im akademischen Umfeld” befinden. Ein erster Coaching-Termin kann Klarheit bringen, mit welchen Aktivitäten diese Ziele erreicht werden können.

INposition hat sich entschlossen, den Karriere-Check regulär für 25 Euro anzubieten.

Veröffentlicht unter Allgemein |