Liebe AkademikerInnen, liebe Freunde von INposition,
im sich jetzt vollendenden Jahr 2013 haben wir uns wieder erfolgreich für die effektive Nutzung der Karrierechancen bei unserer Clientel eingesetzt und mit Ihnen zusammen in unzähligen Coaching-Stunden um die besten Lösungen gerungen, wobei wir auch die unwahrscheinlichen Wege mitberücksichtigt haben.
Zu den Anforderungen unserer Clienten, denen wir uns stellen, gehören u.a.
- die Realisierung von Habilitationen,
- das Erreichen von Festanstellungen für erfahrene wissenschaftliche MitarbeiterInnen an Universitäten und wissenschaftlichen Instituten,
- die Erarbeitung von Positionierungen sowie die Vervollständigung von Netzwerken, um z.B. Führungspositionen im akademischen Bereich zu erlangen und nicht zuletzt,
- um begehrte Professuren zu erhalten.
In allen Feldern können wir sagen, dass unsere ClientInnen ihr Ziel entweder erreicht haben oder sich in der Realisierungsphase befinden.
Unsere herausragendste Veranstaltung war die Vorstellung unseres Konzeptes von INposition vor dem Frauen Finanzforum in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Wir danken an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich der Präsidentin Frau Sailer-Schuster für Ihr Engagement beim Thema Chancengleichheit für Frauen in Führungspositionen. Der Vortrag aus September 2013 hat eine lebhafte Diskussion zum Thema Positionierung und ihre Chancen nach sich gezogen, für die ich mich an dieser Stelle auch noch einmal herzlich bei den anwesenden Damen und dem Herrn bedanken möchte. Die Diskussion hat gezeigt, dass die Karrieren der anwesenden Führungskräfte von ihrem Mut, ihrer Klarheit in der Kommunikation mit den Mitarbeitern und ihrer Eigenaktivität in kritischen Situationen getragen werden. Wie sich herausgestellt hat, ist die Positionierung für keine der Führungskräfte ein fester Begriff, obwohl sie dieses Instrument faktisch anwenden und regelmäßig mit in Ihre Überlegungen einbeziehen.
INposition wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass dieses wirkmächtige Instrument der Positionierung für die Erreichung von Führungspositionen und Karriereetappen unter den karriereorientierten AkademikerInnen eine große Verbreitung findet.
Für die Unterstützung ihrer akademischen Zielgruppe bietet INposition Workshops und Coaching an.
Ich wünsche allen AkademikerInnen und Freunden von INposition ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014, Mut und Durchhaltevermögen bei der Karriereplanung und -umsetzung.
Ihre
Carola Günther
Vorstandsvorsitzende FAHW e.V.